High-Speed-Extruder

neue Extruder-Generation 
speziell für Beschichtungsaufgaben

Extrusion mit noch mehr Tempo

Unser High-Speed Extruder unterscheidet sich von einem konventionellen Einschneckenextruder durch eine kurze Verweilzeit der Schmelze, hohe Energieeffizienz und die kompakte Bauform. Der Energieeintrag erfolgt mehr über die hohe Umfangsgeschwindigkeit und weniger über das Drehmoment der Extruderschnecke.
 

Mit dieser neuen Extruder-Generation mit Schneckendurchmesser 40 mm wird, abhängig vom Rohstoff, ein Durchsatz von 700 kg/h auch bei Mahlgütern erzielt.

Das innovative Maschinenkonzept

Die verfahrenstechnische Grundlage des Konzeptes bildet die Kombination aus einer förderstarken Einzugszone und einer neuartigen Extruderschnecke für disperses Aufschmelzen.

 

Ein Schneckenbereich für das disperse Aufschmelzen des Feststoffes im Fluid trägt zur schonenden Plastifizierung bei. Durch die Verteilung der Feststoffpartikel in der Schmelze wird eine thermisch homogene Strömung auf niedrigem Temperaturniveau erzeugt. Die äußerst kurze Verweilzeit von 5 bis 7 Sekunden im schnelllaufenden Extruder schützt die Schmelze vor zeitlich begründeten Abbaureaktionen.

 

Durch den Einsatz des energieeffizienten Direktantriebs gibt es keine Getriebeverluste mehr. Wir setzen einen Synchron-Servomotor als Hauptantrieb ein, der im Vergleich zur üblichen Kombination aus Getriebe und Drehstromantrieb eine deutlich höhere Drehzahl der Extruderschnecke ermöglicht. Die Axiallagerung ist wartungsfreundlich außerhalb des Motorgehäuses aufgebaut.

Argumente für esde High-Speed Extruder

  • zuverlässige Verarbeitung vieler thermoplastischen Kunststoffe, z.B. PP, PS, LD-PE, ABS
  • schnelldrehender Direktantrieb mit Drehstrom-Synchronmotor
  • besonders hohe Ausstoßleistungen
  • äußerst energieeffizient
    • geringer Wartungsaufwand und hohe Lebensdauer
      • schonende Plastifizierung auf niedrigem Temperaturniveau
      • neuartige, hocheffiziente Barriereschnecke für disperses Aufschmelzen
      • verschleißfest durch ausgeglichene Druckprofile
      • läuft angenehm leise
      • kompakte Bauform mit kompletter, wassergekühlter Elektrik installiert im Maschinengehäuse
      • Qualität „Made in Germany“ – konstruiert und gebaut in Ostwestfalen

      Technische Daten

      High Speed Extruder Typ

      40er

      Bezeichnung

      ESE 1-40-42/HS

      Verarbeitung von

      Granulat und Mahlgut

      Maße und Gewichte

      Länge

      3680 mm

      Breite

      800 mm

      Extrusionshöhe

      1100 mm

      Gewicht

      2700 kg

      Schnecke und Zylinder

      Durchmesser

      40 mm

      Länge D

      42 D

      Schneckendrehzahl

      1–2000 min-1

      Heizzonen

      6

      Leistungsübertragung

      Motorleistung

      190 kW

      Antriebsdrehmoment

      865 Nm

      bei

      2000 min-1

      Antriebsart

      Drehstrom-Synchron-Motor

      wassergekühlt mit Axiallager

      Elektrische Daten

      Zylinderheizungen

      21 kW

      Werkzeugheizungen

      1 x 230 V + PE

      5 x 3,5 kW

      Antriebsmotoren

      3 x 400 V

      50 Hz, +N, +PE

      Ausstoßleistungen

      für PS (Polystyrol)

      500–750 kg/h

      für PP (Polypropylen)

      450–700 kg/h

      Maximale Schmelzetemperatur

      300 °C

      Das Bedienkonzept der High-Speed Extruder

      Die Bedienoberfläche unserer High-Speed Extruder hat eine benutzerfreundliche und klare Struktur. Wir setzen eine komfortable Touchscreen-Technologie mit logischer Benutzerführung ein. Der Schulungsaufwand für die Bediener der Anlage ist minimal, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

       

      Alle relevanten Prozessdaten lassen sich gut ablesen und einstellen. Die Steuerung ist erweiterbar um eine Betriebsdatenerfassung, eine Schnittstelle zum Desktop-PC und die Möglichkeit der Fernwartung durch unsere Elektrokonstrukteure.

      Weitere Informationen

      Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie einen Prospekt über die technischen Details unserer High-Speed Extruder.  Hier unter Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihre Ansprechpartner.

       

      Ansprechpartner

      Ihre Ansprechpartner für die technische Beratung und individuelle Angebote der esde High-Speed Extruder sind:

       

      Carsten Diekmann, Geschäftsführer

      Jürgen Schormann, Vertriebsleiter

       

      Telefon +49 5731 9014

      info@esde-extrusion.de

      Kontaktformular

      Technikum besuchen

      Besuchen Sie unser Technikum in Bad Oeynhausen für einen Versuch mit Ihren Kunststoffrezepturen auf unserer Vorführanlage. Die Verarbeitung Ihres Materials wird verfahrenstechnisch analysiert und protokolliert. Die Ergebnisse fließen in Ihr individuelles Anlagenkonzept ein.

       

      Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

      ZIM Logo
      Förderlogo BMWi

      Kontakt zu esde

      Jürgen Schormann
      Vertriebs­leiter
      Carsten Diekmann
      Geschäfts­führer
      esde Maschinentechnik GmbH
      32545 Bad Oeynhausen
      Deutschland