Einschnecken-
extruder

Extruder für thermoplastische Kunststoffe
Ausstoßleistungen von 1 bis 1.300 kg/h

Der ideale Extruder

Unser Maschinenkonzept basiert auf der wirtschaftlichen Hochleistungsextrusion. Dabei sind die Verfahrenseinheiten auf einen hohen Durchsatz ausgelegt und esde Extruder können oft eine Baugröße kleiner eingesetzt werden als üblich. Wir setzen auf die bewährte Konstruktion der Barriereschnecke zur Trennung von Feststoffen und Schmelze. Universell ausgelegt oder individuell auf einen bestimmten Kunststoff zugeschnitten.

 

Der Anspruch an einen Verarbeitungsextruder kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Rohstoff und gewünschter Ausstoßleistung bieten wir unseren Kunden einen individuell angepassten Extruder an. Die Auslegung erfolgt dabei in enger Abstimmung mit dem Kunden.

 

Bei esde erhalten Sie eine eingehende Beratung. Die Konfiguration der Extruder wird bei Versuchen in unserem Technikum in Bad Oeynhausen praktisch erprobt.

Vorteile unserer esde Einschneckenextruder

  • zuverlässige Verarbeitung vieler thermoplastischer Kunststoffe, z.B.: PE, PA, PP, PS, PC, TPU, ABS und vielen mehr
  • kompakte Bauweise mit wassergekühlter Elektrik komplett im Maschinengehäuse
  • effiziente Wärmenutzung: Innovative Schneckengeometrien senken den Betrieb der Heiz-Kühl-Kombination auf fast null.
  • geringer Wartungsaufwand
  • individuelle Ausstattung z.B. gravimetrische Dosierung, Entgasung, Siebwechsler, Schmelzepumpe
  • äußerst energiesparendes und langlebiges Maschinenkonzept
  • angenehm leise laufende Extruder
  • verschleißfest durch ausgeglichene Druckprofile
  • schonende Plastifizierung
  • förderwirksame Nutbuchse für den pulsationsfreien Einzug von Granulaten und Flakes
  • hocheffiziente Barriereschnecke, angepasst an die Aufgabenstellung
  • Qualität „Made in Germany“ – konstruiert und gebaut in Ostwestfalen

     

Baugrößen

Typ*

Bezeichnung**

Länge

Maximale Ausstoßleistungen

PS, PET

PP

25er

ESE 1-25-18

1300 mm

50 kg/h

35 kg/h

35er

ESE 1-35-27

1850 mm

150 kg/h

120 kg/h

50er

ESE 1-50-28

2605 mm

260 kg/h

200 kg/h

ESE 1-50-36-V

3005 mm

230 kg/h

180 kg/h

70er

ESE 1-70-29

3460 mm

600 kg/h

420 kg/h

ESE 1-70-37-V

4020 mm

500 kg/h

350 kg/h

90er

ESE 1-90-30

4115 mm

900 kg/h

630 kg/h

ESE 1-90-38-V

4835 mm

750 kg/h

525 kg/h

120er

ESE 1-120-31

5310 mm

1300 kg/h

910 kg/h

ESE 1-120-39-V

6270 mm

1100 kg/h

770 kg/h

* Schneckendurchmesser in mm

** V: mit Entgasung

Wirtschaftliche Hochleistungsextrusion

Die Verfahrenseinheiten unserer Extruder sind auf einen hohen Durchsatz an thermoplastischen Kunststoffen ausgelegt. Die kurze Verweilzeit auf einem niedrigen Temperaturniveau schützt die Kunststoffschmelze vor Qualitätsverlusten durch Abbau- und Vernetzungsprozesse. Mit esde Einschneckenextrudern werden sehr gute homogene Eigenschaften des Extrudats erreicht.

 

esde Extruder sind zuverlässig und langlebig. Wir setzen auf Direktantriebe für die kleineren Baugrößen bis zum 70er und wassergekühlte Kompaktantriebe in den 90er und 120er Extrudern, was den Wartungsaufwand gering hält. Die Elektrik der Extruder wird im Maschinenständer eingebaut, wodurch unsere Extruder sehr kompakt und platzsparend sind.

 

Der Energieverbrauch unserer Extruder ist besonders gering. Denn die für den Aufschmelzprozess erforderliche Wärme wird aus dem Antrieb der Extruderschnecke so effizient genutzt, dass die Heiz-Kühl-Kombination am Schneckenzylinder kaum zugeschaltet wird.

 

Die Lärmemission ist gering, unsere Extruder arbeiten angenehm leise.

 

Eine präzise und zuverlässige Verfahrenstechnik der Extruder sorgt für beträchtliche Einsparungen an Energie, Arbeitszeit und Rohstoffen. Mit unseren Extrudern stellen wir ein erstklassigen Qualitätsniveau sicher.

Bedienkonzept der Einschneckenextruder

Die Bedienoberfläche unserer Einschneckenextruder hat eine benutzerfreundliche und klare Struktur. Wir setzen eine komfortable Touchscreen-Technologie mit logischer Benutzerführung ein. Der Schulungsaufwand für die Bediener der Anlage ist minimal, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

 

Alle relevanten Prozessdaten lassen sich gut ablesen und einstellen. Die Steuerung ist erweiterbar um eine Betriebsdatenerfassung, eine Schnittstelle zum Desktop-PC und die Möglichkeit der Fernwartung durch unsere Elektrokonstrukteure.

Kontakt zu esde

Jürgen Schormann
Vertriebs­leiter
Carsten Diekmann
Geschäfts­führer
esde Maschinentechnik GmbH
32545 Bad Oeynhausen
Deutschland

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie einen Prospekt über die technischen Details der esde Einschneckenextruder. Hier unter Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihre Ansprechpartner.

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner für die technische Beratung und individuelle Angebote der esde Einschneckenextruder sind:

 

Carsten Diekmann, Geschäftsführer

Jürgen Schormann, Vertriebsleiter

 

Telefon +49 5731 9014

info@esde-extrusion.de

Kontaktformular

Technikum besuchen

Besuchen Sie unser Technikum in Bad Oeynhausen für einen Versuch mit Ihren Kunststoffrezepturen auf unserer Vorführanlage. Die Verarbeitung Ihres Materials wird verfahrenstechnisch analysiert und protokolliert. Die Ergebnisse fließen in Ihr individuelles Anlagenkonzept ein.

 

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

esde Einschneckenextruder